Tipps für die Mitnahme von Hunden auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Im Folgenden geben wir nützliche Tipps für die Mitnahme von Hunden auf der Mecklenburgischen Seenplatte.
Mit dem Hund im Kanu unterwegs – geht das?
Es hängt wesentlich vom Hund selbst ab, ob die Mitnahme des Hundes sinnvoll ist. Wenn es dem Hund auf dem Wasser gefällt, ist Paddeln mit Hunden sehr gut möglich. Die Umgebung und die Boote sind grundsätzlich für Hunde geeignet.
Welcher Bootstyp empfiehlt sich?
Ausreichend Platz für den Hund bietet der Kanadier. Je nach Größe und Verhalten des Hundes kann auch ein Kajak gewählt werden. Sie sollten eine Hundedecke mitnehmen, auf die sich der Hund während der Fahrt setzen oder legen kann.
Dürfen Hunde mit auf die Campingplätze?
Bis auf wenige Ausnahmen erlauben die Campingplätze die Mitnahme von Hunden. Sie sollten sich vor der Reise informieren, welche Plätze auf Ihrer Tour keine Hunde erlauben und das bei der Tourenplanung berücksichtigen. Gerne bieten wir dafür unsere Unterstützung an.
Muss der Hund an der Leine geführt werden?
Auf den Campinplätzen gilt Leinenpflicht. Im Müritz-Nationalpark gelten erhöhte Schutzmaßnahmen für die dortige Tierwelt. Deshalb müssen hier Hunde immer an der Leine geführt werden. Außerhalb des Nationalparks gelten die üblichen Regeln für Hunde.