• Startseite
  • Shop
  • Kanu Touren ▼
    • Wustrow
    • 10 Seen Tour
    • Fürstenberg
    • Rheinsberg
    • Wesenberg
    • Schwaanhavel
    • Rätzsee
    • Rundtour
  • Kanuvermietung ▼
    • SUP
    • Kanadier
    • Kajak
  • Tipps ▼
    • Tipps zum Angeln
    • Gepäck- und Packliste
    • Paddeln mit Kindern
    • Feste Unterlüfte Camping
    • Paddeln mit Hunden
  • Klassenfahrten
  • Familienfreizeit
  • Motorboote
  • Kontakt / Anreise
  • Über Uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Shop
  • Kanu Touren ▼
    • Wustrow
    • 10 Seen Tour
    • Fürstenberg
    • Rheinsberg
    • Wesenberg
    • Schwaanhavel
    • Rätzsee
    • Rundtour
  • Kanuvermietung ▼
    • SUP
    • Kanadier
    • Kajak
  • Tipps ▼
    • Tipps zum Angeln
    • Gepäck- und Packliste
    • Paddeln mit Kindern
    • Feste Unterlüfte Camping
    • Paddeln mit Hunden
  • Klassenfahrten
  • Familienfreizeit
  • Motorboote
  • Kontakt / Anreise
  • Über Uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz

Paddeln mit Kindern auf der Mecklenburger Seenplatte

Kanutouren mit Kindern sollten den Grundsatz "Der Weg ist das Ziel" verfolgen. Das Vorankommen wird zur Nebensache, viel wichtiger sind ausreichend Raum und Zeit, für Landgänge, Beobachtungen, abwechslungsreiche Spiele und Pausen. Der Paddelausflug sollte dem Bewegungsdrang und der Kondition des Kindes angepasst werden.

Nützliche Tipps zur Planung einer Kanutour mit Kindern

  • Planen Sie die Kanutouren aus der Sicht des Kindes.
  • Gewöhnen Sie Ihr Kind spielerisch an das Wasser, das Boot und die Ausrüstung (z.B. mit Schwimmweste baden gehen).
  • Bereiten Sie Ihr Kind z.B. durch Bücher auf die Tiere vor, die es zu entdecken gilt.
  • Planen Sie kürzere Etappen mit abwechslungsreichen Aktionen und viel Raum für Spaß und Spiel.
  • Wichtig sind passgenaue Kinderschwimmwesten (bei Nichtschwimmern mit Schrittgurt) sowie Kinderpaddel. Das ist in der Standardausrüstung von Kanatu enthalten.
  • Tragen Sie als Vorbild Ihre Schwimmweste!
  • Der Campingplatz entpuppt sich für das Kind als großer Abenteuerspielplatz: Schaufel, Eimer usw. sollten nicht fehlen.
  • Lassen Sie Ihr Kind auch am Ufer mit Schwimmweste laufen: Kinder am Wasser sind oft Kinder im Wasser!
  • Stellen sie sich auf einen Schlechtwettertag im Zelt mit Malsachen, Büchern, Kartenspielen usw. ein.

Das passende Boot

Pauschal ist es kaum möglich zu bestimmen, welcher Bootstyp mit Kindern der passende ist. Das hängt von den individuellen Wünschen und Fähigkeiten der Kinder, aber auch von der Personenzusammensetzung ab. Ist man z.B. zu zweit unterwegs und paddelt das Kind nur temporär, ist ein Kajak besser geeignet, weil das Kajak alleine einfacher zu steuern ist. Reist man zu mehreren Personen, könnte wiederum ein Kanadier die bessere Wahl sein. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl.

Startseite
Startseite
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Startseite
Startseite
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Startseite
Startseite
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Startseite
Startseite
Datenschutz
Impressum
Kontakt

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Kanatu
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.