Klassenfahrten und Gruppen in der Mecklenburgischen Seenplatte
Sie planen eine Klassenfahrt, Gruppenreise, Kanufreizeit oder Teamevent? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Von unserer Kanustation in Priepert aus haben Sie die Möglichkeit in verschiedene Richtungen zu Tages-, Mehrtages- und Rundtouren aufzubrechen und die Mecklenburgische Seenplatte zu erkunden. Die Touren können mit und ohne Guide durchgeführt werden. Ungeführte Kanutouren sind aufgrund der detaillierten und übersichtlichen Wasserwanderkarte und einer ausführlichen Tourenbesprechung kein Problem. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Planung und stimmen diese auf Ihre individuellen Interessen ab. So wird Ihre Kanutour auf der Mecklenburgischen Seenplatte zu einem spannenden Gruppenerlebnis.
Leistungen des Basispakets
- Tourenberatung und Planung wie z.B. Route, Übernachtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Rastplätze, Badestellen, Events (z.B. Besuch eines Hochseilgartens)
- Beratung bzgl. An- und Abreise mit Bus oder Bahn. Die Tour kann auch in Fürstenberg/Havel gestartet und beendet werden, wo sich ein Bahnhof befindet.
- Ausführliche Besprechung der Tour vor Ort
- Vermietung der Kajaks oder Kanadier inkl. Ausrüstung (Paddel, Schwimmhilfen/-westen, Packsäcke (60 L) und Tonnen (bei Kanadiern), Wertsachentonnen, detaillierte Wasserwanderkarten)
- Unterstützung beim Packen und Beladen der Kanus
- Einweisung der Gruppe ins Kanufahren und dem Verhalten auf dem Wasser
Optionale Leistungen
- Erweiterte Ausrüstung wie z.B. Zelte, Kocher, Kochgeschirr, Töpfe und Pfannen
- Geführte Tour mit Guide
- Catering: Vollverpflegung (Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen, Tee und Wasser über den Tag) sowie Pavillon, Tische und Bänke
- Gepäcktransport
- Material zur Freizeitgestaltung: Spiele, Schwimmschuhe, SUP Stand Up Boards, Freizeitkajaks
Erläuterungen zu einzelnen Leistungen
Tourenguide
Die Gruppe wird durch einen Tourenguide begleitet, der über einen Rettungsschwimmerschein verfügt. Der Tourenguide steht als Ansprechpartner den ganzen Tag über zur Verfügung und unterstützt die Gruppe z.B. auch beim Auf- und Abbau der Zelte.
Catering
Das Catering beinhaltet:
- Ein Frühstücksbuffet mit Käse- und Wurstplatten, Rohkostplatte, Marmelade, Honig, Butter, Margarine, Müsli, Cornflakes, Brötchen, Brot, Milch, Kakao, Kaffee, Tee, Saft
- Das Lunchpaket machen die Teilnehmer auf Grund von leider oftmals weggeworfenen Lebensmitteln selbst. Dafür werden zum Frühstück mehr Lebensmittel geliefert
- Das warme Abendessen besteht z.B. aus Nudeln, Fleisch mit Soße und frischem Salat
- Tee und Wasser zum Abfüllen in Getränkeflaschen
Das Essen wird morgens und abends auf den Campingplatz geliefert und als Buffet aufgebaut. Mitzubringen sind lediglich: Teller, Müslischale, Besteck, Becher und Trinkflasche. Der Abwasch wird durch die Gruppe organisiert, die benötigten Utensilien wie Spülwanne, Spülmittel, Bürste und Tücher werden durch den Kanuverleih bereitgestellt.
Als Aufenthaltsmöglichkeit sowie zum Frühstücken und Abendessen stehen ein Gruppenpavillon sowie Tische und Bänke zur Verfügung.
Gepäcktransport
Ein abschließbarer Kastenhänger dient zum Transport des Gepäcks und wird vom Kanuverleih zu dem jeweiligen Tageszielpunkt transportiert. Ein maximales Gewicht von 20 kg pro Person darf nicht überschritten werden.
Checklisten
wir haben im Downloadbereich einige Listen bereitgestellt damit auch niemand etwas vergisst.
Raus aus dem Alltag – rein in´s Abenteuervergnügen!
Erlebnisreiche Tage auf der Mecklenburgischen Seenplatte genießen!