Verpflegung für die Kanutour

  • Essen, Getränke, Fertiggerichte, Gewürze
  • Kocher, Kartuschen/Spiritus, Töpfe, Kochlöffel, Wasserbehälter, Dosen- und Flaschenöffner
  • Besteck, Becher oder Tasse, Teller, scharfes Messer, Schneidebrett, Trinkflasche
  • Geschirrtuch, Spülmittel, Spülschüssel, Spülbürste

Nützliches für die Kanutour

  • Kartenmaterial (Wasserwanderkarte für Ihre Tour erhalten Sie von Kanatu), Taschenlampe, Taschenmesser, Kerze, Feuerzeug/Streichhölzer
  • Schreibutensilien, Geld, Handy
  • Kamera, Fernglas
  • Brillenband zum Sichern der Brille
  • Wäscheleine, Wäscheklammern
  • Nähzeug
  • Sitzkissen
  • Erste-Hilfe-Set
  • Evtl. Plane/Tarp (als Sonnen- oder Regenschutz)

Hinweise zum Packen der Kanus

Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, möglichst wenig Gepäck dabei zu haben und sich dabei auf die Dinge konzentrieren, die für einen sicheren und angenehmen Aufenthalt auf dem Wasser hilfreich sind. Wichtig ist ferner, dass das gesamte Gepäck wasserdicht verpackt wird. Das gilt auch für Zelt und Isomatten. Das Gewicht sollte gleichmäßig im Boot verteilt werden. Im Zweifel das Boot stärker hinten belasten! Auch die gleichmäßige Verteilung des Gewichts in der seitlichen Ausrichtung des Bootes ist für ein positives Fahrverhalten des Kanus ausschlaggebend. Um die Stabilität des Bootes günstig zu beeinflussen, sollte schweres Gepäck immer nach unten gepackt werden.

Kanatu
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.