📞+49 (0)39828/26457
Wir sind auch im Winter unter Voranmeldung für euch da.

SUP Mecklenburgische Seenplatte - Vermietung

Mietpreise SUP und Sit on Top

 


SUP


1 Tag

35,-


4 Std.

27,-


1 Std.

18,-


hier gehts zur Buchung




Im Mietpreis für SUP und Sit on Top sind Inbegriffen

 

Die hier genannten Preise gelten inkl. einer passgenauen Ausrüstung für eine sichere und bequeme Tour, einer detaillierten Einweisung  in den Umgang mit dem SUP oder Sit on Top   und dem Verhalten auf dem Wasser.

Die im Preis enthaltene Ausrüstung umfasst: passgenaue Paddel und Kinderpaddel, Schwimmhilfen/Schwimmwesten (für Nichtschwimmer) und Kinderwesten, pro Boot eine Wertsachentonne, Schwamm, Leine und eine detaillierte Jübermann Wasserwanderkarte (mit km-Angaben). Darüber hinaus können Sie weitere Ausrüstung mieten.

Bade- und Paddelspaß mit unseren SUP und Sit on Top

 Sollte es Ihnen zu langweilig sein bei warmen Wetter am Strand zu liegen, dann sind unsere SUP´s und Sit on Top Boote genau richtig. Springen Sie einfach ins Wasser oder nutzen Sie diese als reine Badeboote! Machen Sie kleine Touren rund um Priepert im sitzen, stehen oder liegen.

Ursprung des Stand UP Paddling

Das Stehpaddeln geht ursprünglich auf polynesische Fischer zurück, die sich in ihren Kanus stehend vor Tahiti auf dem Meer fortbewegten.

Im 20. Jahrhundert wurde das Stehpaddeln eine komfortable Fortbewegungsart für Surflehrer auf Hawaii, um durch den Einsatz eines Paddels schneller vom Ufer zu den wellenbrechenden Riffen und zurück zu gelangen. Durch die erhöhte Position auf dem Board hat der Surflehrer zusätzlich einen besseren Überblick über die Surfschüler. Das Besondere war außerdem, dass diese später oft auf dem Brett auf einem Stuhl saßen und mit nicht wasserdichten Kameras Fotos machten.

 Seit Beginn des 21. Jahrhunderts fand Stand Up Paddling zunehmende Verbreitung als Freizeitsport und entwickelte sich zu einer eigenständigen Wassersportart. Stehpaddeln wird vorrangig auf Hawaii, an der US-Pazifikküste, in Australien, auf den Britischen Inseln sowie in Japan betrieben. In Europa hält Stand Up Paddling z. B. auf unseren Binnengewässern Einzug.

 

Sit-on-Top (engl.; etwa: sitz-obenauf)

 ist die Bezeichnung für einen Kajaktyp, bei dem der Paddler auf dem anstatt im Kajak sitzt. Der flache Rumpf der Sit-on-Tops besteht aus Luftkammern, wodurch das Boot selbst bei einer Kenterung nicht sinken kann. Als Material kommt nahezu ausschließlich PE zum Einsatz. Der Sitz eines Sit-on-Top-Kajak ist leicht über der Wasserlinie, so dass der Paddler höher als in einem herkömmlichen Kajak sitzt. Dadurch kann die Sitz- und Gepäckmulde durch Abflussbohrungen nach außen entwässert werden.Durch den geschlossenen Rumpf sind die Boote praktisch unsinkbar und sehr robust. Sie verfügen auch über eine sehr stabile Schwimmlage, und vermitteln so auch trotz der hohen Sitzposition ein sicheres Gefühl.

Quelle: Wikipedia